Skip to content

Verrückt? Na und!

Schulprojekt 6

Präventionsworkshop, der psychische Gesundheit thematisiert, Vorurteile abbaut und Bewältigungsstrategien aufzeigt. Ein Team aus Fachkräften und persönlichen Betroffenen laden zum offenen Austausch über die großen und kleinen Fragen zur psychischen Gesundheit ein.

Region:
Steiermarkweit
Zielgruppe:
Schüler:innen ab der 8. Schulstufe
Kosten:
keine
Dauer:
5 Schulstunden
Kontakt:
Psychosoziale Dienste Steiermark gGmbH
Mag.a Petra Radkohl
E-Mail:
radkohl@dachverband-stmk.at
Tel.:
0664 / 35 67 023
Web:
www.verrueckt-na-und.at/steiermark/

Ziele & Schwerpunkte

Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie man psychische Krisen zur Sprache bringen kann und Wege werden aufgezeigt, wie und wo man Hilfe findet. Warnsignale und Bewältigungsstrategien werden vermittelt, Ängste und Vorurteile abgebaut und das Wohlbefinden in der Klasse gefördert, indem das gegenseitige Verständnis zwischen den Schüler:innen zunimmt.

Im Zentrum stehen die Erfahrungen sowie Interessen der Schüler:innen. Durch die Einbeziehung von Menschen mit psychischen Erkrankungen/Krisen wird das Thema lebensah und bekommt ein Gesicht und ermöglicht den Jugendlichen alle Fragen direkt an betroffene Menschen zu richten. Der Workshop vermittelt einen offenen und authentischen Umgang mit dem Thema psychische Gesundheit/Krankheit.

Dauer & Methodik:

Präsenz