
Erweiterte innerfamiliäre Unterstützung: Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern
Außerschulische Unterstützung
Das Projekt stellt Kindern von Eltern mit psychischen Erkrankungen eine zusätzliche, stabile Bezugsperson zur Seite. Diese ehrenamtlichen Patinnen und Paten verbringen regelmäßig Zeit mit den Kindern, bieten ihnen unbeschwerte Momente und stärken so ihre Resilienz. Gleichzeitig erfahren die Eltern Entlastung im Alltag. Die Patenschaften sind langfristig angelegt und werden durch professionelle Fachkräfte begleitet.
Region: | Steiermarkweit |
Zielgruppe: | alle Schultypten/Schulstufen |
Kosten: | keine |
Dauer: | 5 Termine zu je 4 Stunden |
Kontakt: | Styria vitalis |
Mag.a Alima Matko | |
E-Mail: | alima.matko@styriavitalis.at |
Tel.: | 0316 / 822 094 52 |
0660 / 93 72 779 | |
Web: | www.patenfamilien.at |
Ziele & Schwerpunkte
Ziel ist die Stärkung der psychischen Gesundheit der Kinder und das ermöglichen einer außerfamiliären stabilen Bezugsperson sowie die Entlastung der Eltern.
Pädagogen/Pädagoginnen
- Sensibilisierung von Fachpersonal für die Zielgruppe.
- Psychoedukation in Familien.
Dauer & Methodik:
Präsenz oder Online
- individuelle Zeitvereinbarung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- professionelle Begleitung der Patenschaften
- Workshops zum Thema „Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen“, die speziell für Fachkräfte im pädagogischen Bereich entwickelt wurden