
HEYLiFE
Schulprojekt 8
Programm zur Suizidprävention um das Wissen über psychische Belastungen und Suizidalität bei Jugendlichen und Erwachsenen zu steigern. Interaktiver Workshop für Schüler:innen, optional SCHiLF für Pädagoginnen & Pädagogen und Angebot für Elternabende.
Region: | dzt. Graz & Graz-Umgebung |
Zielgruppe: | Schüler:innen ab der 9. Schulstufe,
Pädagog:innen und Eltern |
Kosten: | keine |
Dauer: | 4 Schulstunden |
Kontakt: | GO-ON Suizidprävention Steiermark |
MMag.a Simone Friesacher | |
E-Mail: | friesacher@suizidpraevention-stmk.at |
Tel.: | 0676 / 847 886 211 |
Web: | suizidpraevention-stmk.at/was-wir-tun/team-kinder-und-jugendliche/ |
Ziele & Schwerpunkte
Ziel ist es, das Wissen über psychische Belastungen und Suizidalität zu steigern und das Thema zu entstigmatisieren. Es werden Schüler*innen und pädagogisch Handelnde darin weiter gebildet, wie sie Suizidalität erkennen, was sie tun können und wo sie Hilfe bekommen.
Dauer & Methodik:
Präsenz
- 4 Schulstunden (2x 90min) Workshops für SuS
- SCHiLF/Workshop für PädagogInnen
- Elternabend